Schlagwort-Archive: Italien

Anreise zum Agricampeggio Le Carbonnaie

Kurz nach der Abfahrt auf die sehr volle Autobahn (gegen 7:30 Uhr!) der erste Schreck: Ralfs Smartphone war nicht auffindbar. Er war überzeugt, das Telefon sei ihm beim Bezahlen am Kassenhäuschen aus der Tasche gefallen, wir müssten wenden und zurückfahren. Nur das nicht; die Verkehrsverhältnisse auf dem LKW-Parkplatz sind morgens, wenn alle aufbrechen sehr aufreibend. Ich fuhr erst einmal einen Parkplatz an und wir fanden das Telefon, es war neben den Sitz gerutscht. Gott sei dank, es konnte weitergehen.

Die Fahrt war geprägt von vielen Stockungen und kleinen Staus, man merkte, dass viele in der Ferienzeit noch anreisten. Den größten Stau bei Modena konnten wir dank der Navigation von Google umfahren und nach gut fünfeinhalb Stunden Fahrt erreichten wir den Campingplatz Agricampeggio Le Carbonnaie, den wir ja noch vom letzten Jahr kannten. Es war toll, wieder hier zu sein. Der Ausblick grandios, die Ruhe perfekt und eine schöne entspannte Atmosphäre. Und das, obwohl der Platz voll belegt war.

Abends ließen wir uns von der Betreiberin bekochen: Ein super leckeres Menü im Garten und die Urlaubsstimmung war perfekt. Da es aber auch hier abends recht kühl war, verschwanden wir nach dem Essen m Bus, wo uns bald schon die Augen zu fielen. Bei himmlischer Ruhe konnten wir super schlafen.

 

 

Roadtrip Italien – Sterzing Wohnmobilstellplatz

Aufgrund betrieblicher Projekte mussten wir unser zweite große Reise innerhalb der bayrischen Ferienzeit planen. So hatten wir die Idee, am letzten Arbeitstag Freitagnachmittags schon eine der Etappe bis zu unserem ersten gebuchten Campingplatz in der Toskana zu absolvieren.

So arbeiteten wir beide noch bis mittags, erledigten die letzten notwendigen Tätigkeiten im Haus und fuhren gegen 16 Uhr los. Es stellte sich heraus, dass es eine gute Entscheidung war, denn schon gut zweieinhalb Stunden später hatten wir die italienische Grenze passiert, ohne jeden Stau trotz „Grenzkontrollen“ an der deutsch-österreichischen Grenze.

Roadtrip Italien – Sterzing Wohnmobilstellplatz weiterlesen

Rückreise

Am Abreisetag ließen wir uns gemütlich Zeit um ein letztes Mal am Platz zu frühstücken. Wir kauften im Hofladen leckere Kirschen, Tomaten, eine Melone und eine Flasche Urlaubswein, die wir irgendwann zusammen mit meiner Schwester trinken wollten, packten gemächlich ein und machten uns kurz vor Mittag auf den Heimweg. Wir besuchten noch einmal „unseren“ Supermarkt und stärkten uns kurz entschlossen noch einmal mit einem Stück Pizza in der Lollo-Bar, wo wir herzlich verabschiedet wurden. „Bis nächstes Jahr?“ – Nein, wir werden wohl auf absehbare Zeit nicht mehr hierher zurückkehren. Es hat uns richtig, richtig gut gefallen, aber wir haben den Eindruck, dass wir alles entdeckt haben, was man genau hier entdecken kann und wollen lieber Neues erleben. Aber da haben wir bei den netten Mitarbeitern der Lollo-Bar etwas geschwindelt und die Frage mit „Ja, vielleicht“ beantwortet.

Rückreise weiterlesen