Alle Beiträge von Jutta Lenz

Roussillon – Gordes

Montag, 14. Oktober 2019

Heute wollten wir uns die nahegelegenen  Dörfer Roussillon, Gordes und Saint-Saturnin-lès-Apt anschauen. Letzteres haben wir nicht mehr geschafft.

Roussillon ist wunderbar! Schon die Fahrt dorthin hat uns begeistert, die Landschaften hier sind einfach traumhaft und ganz genauso, wie wir uns die Provence vorgestellt hatten. Das Dorf mit seinen ockerfarbenen Häusern in allen möglichen Schattierungen und mit seinen netten kleinen Geschäften und Galerien hat uns sehr, sehr gut gefallen, auch wenn trotz absoluter Nebensaison viel los war. Auch der „Sentier des Ocres“, ein Weg, der durch die Ockerbrüche führt (3 Euro Eintritt) war absolut lohnenswert, wenn auch durch das Wetter (sonnig mit Wolken und ziemlich schwül) anstrengend zu begehen mit seinen vielen Stufen und bergauf/bergab. Als Krönung gönnten wir uns in einem Café leckere Crèpes.

Roussillon – Gordes weiterlesen

Rustrel – Colorado Provencal

Sonntag, 13. Oktober 2019

Schon um 7 Uhr standen wir auf, kurze Wäsche, kleines Frühstück und nichts wie weg. Fun Fact: Ralf musste an der Gottseidank bereits geöffneten Rezeption erst um Auslass bitten, da wir keine Karte für die Schranke bekommen hatten und diese sich auch nicht automatisch öffnete.

Unser heutiges Ziel war Rustrel beim „Colorado Provencal“. Das Wetter war wieder super und je weiter wir uns vom Meer entfernten, umso schöner wurde für uns die Landschaft. In Vinon dur Verdon hielten wir an, weil wir einen Markt entdeckten. Ganz authentisch und offenbar nicht nur für Touristen, sehr schön. Seife, Käse, Salami und Salat waren unsere Beute.

Rustrel – Colorado Provencal weiterlesen

Ramatuelle

Samstag, 12. Oktober 2019

Nach einem schnellen Frühstück ging es gleich weiter Richtung Berge. Wir wollten uns  heute die Orte Ramatuelle und Gassin anschauen und dort auch übernachten. Das Internet hatte uns einige nette kleine Campingplätze verraten, die auch noch geöffnet haben sollten und so waren wir guter Dinge, dass wir heute wieder auf einem idyllisch gelegenen kleinen Platz unterkommen würden. Gleich beim ersten hatten wir jedoch Pech, denn obwohl er sogar laut Infotafel noch geöffnet haben sollte, hatte der Inhaber, den ich telefonisch radebrechend kontaktierte, wohl keine Lust. „Fermé“ war seine eindeutige Aussage. Auch der nächste Platz war schon geschlossen.

Ramatuelle weiterlesen

Port Grimaud, Campingplatz „Les Mûres“

Freitag, 11. Oktober 2019

Nachdem auf unserem Reiseplan noch die Gegend um Saint Tropez – genauer gesagt Ramatuelle – stand, verließen wir heute den schnuckeligen Campingplatz, um wieder Richtung Cote d’Azur zu fahren. Auf Empfehlung unserer Platznachbarn steuerten wir den Platz „Les Mûres“ bei Port Grimaud an, auf dem wir eigentlich 2 Nächte bleiben wollten. Der Platz ist riesig! An der Anmeldung stellte man uns mehrere Plätze zur Auswahl (von uns gewünscht ruhige, weil ich im Netz gelesen hatte, dass der Platz durch die vorbei führende Straße recht laut sein soll), die aber alle einen sehr weiten Weg zum Waschhaus hatten.

Aber egal, wir entschieden uns für einen recht netten Platz am Rand der Anlage. Trotzdem fühlte ich mich von Beginn an nicht so wirklich wohl, allein der Andrang und die typisch deutschen Wünsche der anwesenden Mitcamper an der Rezeption hatten mich gestresst. Wir entschieden uns, einen Waschtag einzulegen, was wegen der guten Ausstattung der Anlage und der am Platz vorhandenen Wäscheleine ganz gut funktionierte. Aber auch diese Ablenkung zeigte nur kurz Wirkung, denn kurz darauf begannen Kampfflugzeuge über den Platz und das Meer zu donnern, was mich wieder in Angst und Schrecken versetzte. (Später lasen wir in einer Zeitung von einer Flugshow im Nachbarort an diesem Wochenende). Alles in allem ein denkbar schlechter Start hier.

Port Grimaud, Campingplatz „Les Mûres“ weiterlesen