Leider war eine Familie auf dem Zeltplatz nebenan bis in die Nacht mit lauten Reden beschäftigt. Auch der Autoverkehr war – klar ist ja ein Stadtcampingplatz – länger zu hören. Oropax half hier etwas. Blöder war, dass es im Aufstelldach recht warm wurde. Da für die Nacht noch Regen angekündigt war, hatten wir die Regenplanen unten gelassen, aber nachdem ich die inneren Öffnungen öffnete fielen die Temperaturen auf ein erträglicheres Maß. Aber so richtig erholsam war die Nacht leider nicht.
Nachdem wir uns frisch gemacht hatten, gab es einen leckeren Kaffee und wir frühstückten unser Müsli. Wir haben inzwischen festgestellt, dass die Campingplatz-Brötchen meistens nicht von besonders guter Qualität sind (ja, wir sind in dieser Hinsicht verwöhnt und anspruchsvoll) und wir danach doch recht schnell wieder Hungergefühle bekommen. So ein Müsli, hält dann doch etwas länger an und schmeckt uns zudem noch ausgesprochen gut. Während wir frühstückten fuhr eine Poizeistreife über den Campingplatz – Okay …. – Mal was Neues. Kurz danach kreiste ein Hubschrauber über die Straßen. Jetzt wurde es spannend und zusammen mit den Kindern unserer Platznachbarn, rätselten wir was hier wohl los ist. Dieses Rätsel konnten wir erst später daheim lösen: Ein älterer Mann war im Pflegeheim abgängig und wurde mit einer großen Aktion gesucht und glücklicherweise auch noch am Morgen wohlbehalten gefunden.