Schlagwort-Archive: Deutschland

Ostern in Lindau am Bodensee

Nach vielen Wochen nasskalten Wetters war für Ostersonntag und Ostermontag überraschend sonniges und tagsüber warmes Wetter angesagt. So buchte Jutta spontan eine Übernachtung von Ostersonntag auf Ostermontag auf dem Campingpark Gitzenweiler Hof bei Lindau am Bodensee.

Da für die Nacht noch Temperaturen knapp über dem Gefrierpunkt angesagt waren, bekam unser Duvalay eine besonders dicke Decke. Wir packten unser Wohnmobil am Freitag und Samstag während kurzer Regenpausen, so dass wir am Sonntagmorgen bis auf die Lebensmittel für die Kühlbox abfahrbereit waren. Die Fahrt verlief ohne Komplikationen und wir parkten am späten Vormittag in der Tiefgarage auf der Lindauer Insel.

Das letzte Mal waren wir vor 7 Jahren an einem Februarwochenende in Lindau. Damals waren fast alle Lokale geschlossen und es war wenig los. Diesmal war Lindau voller Leben und wir schlenderten durch die Straßen, genossen das immer schöner werdende Wetter und nahmen ein einfaches Mittagessen am Hafen ein.

 

Ostern in Lindau am Bodensee weiterlesen

27. und 28.8. Azur Camping Regensburg

Leider war eine Familie auf dem Zeltplatz nebenan bis in die Nacht mit lauten Reden beschäftigt. Auch der Autoverkehr war – klar ist ja ein Stadtcampingplatz – länger zu hören. Oropax half hier etwas. Blöder war, dass es im Aufstelldach recht warm wurde. Da für die Nacht noch Regen angekündigt war, hatten wir die Regenplanen unten gelassen, aber nachdem ich die inneren Öffnungen öffnete fielen die Temperaturen auf ein erträglicheres Maß. Aber so richtig erholsam war die Nacht leider nicht.

Nachdem wir uns frisch gemacht hatten, gab es einen leckeren Kaffee und wir frühstückten unser Müsli. Wir haben inzwischen festgestellt, dass die Campingplatz-Brötchen meistens nicht von besonders guter Qualität sind (ja, wir sind in dieser Hinsicht verwöhnt und anspruchsvoll) und wir danach doch recht schnell wieder Hungergefühle bekommen. So ein Müsli, hält dann doch etwas länger an und schmeckt uns zudem noch ausgesprochen gut. Während wir frühstückten fuhr eine Poizeistreife über den Campingplatz – Okay …. – Mal was Neues. Kurz danach kreiste ein Hubschrauber über die Straßen. Jetzt wurde es spannend und zusammen mit den Kindern unserer Platznachbarn, rätselten wir was hier wohl los ist. Dieses Rätsel konnten wir erst später daheim lösen: Ein älterer Mann war im Pflegeheim abgängig und wurde mit einer großen Aktion gesucht und glücklicherweise auch noch am Morgen wohlbehalten gefunden.

27. und 28.8. Azur Camping Regensburg weiterlesen

26.8. Anfahrt zu Azur Camping Regensburg

Nach einem Blick auf die Wettervorhersage für das kommende Wochenende kam mir sonntags die Idee, dass es nicht schlecht wäre, dem angekündigten Regen für den Voralpenraum zu entfliehen. Für die Region Regensburg war sonniges und trockenes Wetter angesagt. Also schauten wir nach einem passenden Campingplatz und entschlossen uns, auf dem Azur Campingplatz Regensburg einen Platz zu reservieren. Mitte der Woche wechselte dann die Vorhersage und für Regensburg war auf einmal unwetterartiger Dauerregen angekündigt. Na toll – Auf eine Tour, die wir für einen Kurztrip quasi nur im Camper auf einem matschigen Platz verbringen hatten wir keine Lust. Wir sahen uns schon die Campingplatzgebühr überweisen, ohne dass wir unser Haus verlassen haben.

Mittwochnachmittags sah die Prognose aber schon etwas besser aus, aus dem Starkregen wurde ein „normaler“ Regen und so entschlossen wir uns, dass wir uns Freitagfrüh entscheiden zu fahren oder den Platz zu stornieren. Donnerstagabend sah die Prognose schon wesentlich besser aus. Immer noch kein Traumwetter, aber trocken genug für eine weitere Flucht aus dem Alltag. Also blieben wir am Freitag im Homeoffice, machten um 12:00 Schluss, packten unseren Camper (inzwischen geht das immer routinierter) und machten uns auf den Weg.

26.8. Anfahrt zu Azur Camping Regensburg weiterlesen

8. bis 10. Juli 2022 Campingplatz Utting am Ammersee

Wir bekamen für Samstag, den 9. Juli eine Einladung von unserer Schwiegertochter Michaela; endlich sollten wir die kleine Helena wiedersehen. Kleine Babys entwickeln sich ja so schnell und es ist immer wieder schön, diese Entwicklung beobachten zu können.

Ralf und mir kam unabhängig voneinander die Idee, dieses Wochenende auf einem Campingplatz an einem der 5 Seen westlich von München zu verbringen und von dort aus zu Tobias und seiner Familie zu fahren. Gar kein so leichtes Unterfangen so mitten in der Hauptsaison in einer so beliebten Gegend. Aber wir hatten Glück und Ralf konnte den letzten freien Platz auf dem Campingplatz in Utting am Ammersee reservieren. Wir waren sehr gespannt, was uns erwarten würde, denn wir waren ja noch in der Hauptsaison auf einem solchen „Hotspot-Campingplatz“. Wir machten uns auf vieles gefasst, freuten uns aber sehr darauf.

8. bis 10. Juli 2022 Campingplatz Utting am Ammersee weiterlesen

21.5.2022 Camping Stein am Simsee

Wieder einmal wuchs unsere Sehnsucht nach Abenteuern in unserem kleinen Van immer mehr. Herbst, Winter und Frühjahr nutzten wir unseren Camper zwar immer wieder als mobilen Stützpunkt für Wanderausflüge aber zum Übernachten war das Wetter entweder nicht nach unserem Geschmack oder die freien Tage waren zu sehr mit Alltagspflichten gefüllt.

Aber dieses Wochenende sollte es soweit sein, Für den Alpenraum sahen die Prognosen zwar mau aus, aber im Altmühltal sollten die Wetterverhältnisse stabil bleiben, so dass wir den Azur Campingplatz in Kipfenberg in Aussicht genommen hatten. Wir hatten den Ort von unserem ersten Campingausflug mit dem Alltagsfluchtmobil in guter Erinnerung und wollten diesmal viel zu Fuß unternehmen.

Im Laufe der Woche gab es dann aber immer heftigere Unwetterwarnungen mit Sturm und Gewitter für Franken. Darauf hatten wir mit unserem Aufstelldach dann auch keine Lust. Irgendwann werden wir auf unseren Touren in so ein Wetter geraten aber man muss es ja nicht mit Gewalt herauf beschwören.

Als Alternative plante Jutta dann einen Samstagsausflug nach Rosenheim, damit wir wieder aus unseren vier Wänden kommen. Nachdem die Wettervorhersage für unsere Region für Samstag und Sonntag schönes Wetter versprach, schlug ich vor, dass wir im Rosenheimer Raum nach dem Ausflug einen Campingplatz in der Gegend anfahren und fragen, ob es für einen Nacht einen Platz gibt. Ich hatte den Campingplatz Stein im Sinn. Diesen hatten wir zu Beginn der Pandemie angesehen, als noch alles geschlossen war, und der uns, so direkt am Simsee gelegen, schon sehr gefallen hatte. Der Plan war, wenn es dort und in der Gegend keinen Platz gibt, dann fahren wir halt wieder nach Hause und machen uns dort in unserem Garten einen schöne Zeit.

21.5.2022 Camping Stein am Simsee weiterlesen